18.97.9.171
18.97.9.171
close menu
Accredited
[NPNominativ + sein + von + NPDativ] 구문 분석
Die Konstruktion [NPNominativ + sein + von + NPDativ] aus Sicht der Konstruktionsgrammatik mit Hilfe der Korpusanalyse
이혜미 ( Lee Haemi ) , 조국현 ( Cho Kukhyun ) , 서지현 ( Seo Jeehyun )
독어교육 vol. 89 85-106(22pages)
DOI 10.20456/KZfD.2024.5.89.85

In der vorliegenden Arbeit wird die Konstruktion [NPNominativ + sein + von + NPDativ] aus der Perspektive der Konstruktionsgrammatik untersucht. Dabei wird analysiert, wie bestimmte Substantive durch diese Konstruktion Bedeutungen von Wichtigkeit oder Wert hervorheben. Diese Konstruktion findet besonders in schriftlicher Form Anwendung, während sie in gesprochener Sprache aufgrund ihrer komplexen Struktur seltener vorkommt. Die Konstruktionsgrammatik, die auf der Sprachfähigkeit basiert, welche durch soziale und kognitive Aktivitäten im Sprachverwendungsprozess geformt wird, bietet einen theoretischen Rahmen zur Erklärung kollokativer Ausdrücke oder besonderer sprachlicher Phänomene. Durch die Analyse der [NPNominativ + sein + von + NPDativ] Konstruktion in verschiedenen Kontexten werden Häufigkeit sowie formale und semantische Eigenschaften beleuchtet. Es wird untersucht, wie die Konstruktion in Verbindung mit spezifischen Substantiven besondere Bedeutungen vermittelt und welche Auswirkungen diese auf die Sprachbenutzer haben. Zusätzlich zur Analyse der Konstruktion werden ihre Entwicklung über die Zeit hinweg betrachtet, einschließlich der Verwendung von Adjektiven und kontextuellen Eigenschaften. Dies unterstreicht die Verwendung der Konstruktion zur Betonung von Werten oder Wichtigkeit. Eine weitere Feststellung ist, dass die Konstruktion selten in negativer Form verwendet wird und eine hohe Präsenz in schriftlicher Sprache zeigt, was die Bedeutung der Konstruktionswahl für die Bedeutungsvermittlung bestätigt. Abschließend bietet diese Arbeit tiefe Einblicke in die Anwendung der [NPNominativ + sein + von + NPDativ] Konstruktion zur Hervorhebung von Wichtigkeit oder Wert. Es wird dargelegt, wie sprachliche Phänomene durch die Linse der Konstruktionsgrammatik verstanden werden können.

1. 들어가는 말
2. 구문문법과 구문
3. [NP<sub>Nominativ</sub> + sein + von + NP<sub>Dativ</sub>] 구문의 형식과 의미
4. [NP<sub>Nominativ</sub> + sein + von + (Adj.) + NP<sub>Dativ</sub>] 구문 분석
5. 맺는말
참고문헌
Zusammenfassung
[자료제공 : 네이버학술정보]
×