이 연구의 목표는 독일어 말하기 연습의 보조 도구로서 챗지피티 ChatGPT의 활용가능성을 진단하는 것이다. ChatGPT와의 대화가 독일어 말하기 연습에서 가장 취약한 부분인 물리적인 상대화자의 부재 문제를 해결하는 데 새로운 대안일 수 있다는 확신에서 출발하여, 구체적인 활용 방안에 관한 두 가지 질문을 따라간다. 첫 번째는 학습목표인 말하기 언어행위가 무엇인지, 그리고 자신의 숙달도 목표 달성을 위해 어떠한 연습을 더 보충해야 할지를 학습자가 주도적으로 결정해야 하는데, 그러한 설계안을 어떻게 ChatGPT에게 제시해 나가는 것이 효율적일까에 대한 질문이다. 두 번째 질문은 교수학습의 어느 단계에서 ChatGPT를 활용하는 것이 가장 효과적일 것인가의 문제이다. 먼저 II장에서는 관련 분야의 연구동향을 개관하고 본 논문에서 전제할 수 있는 사실들을 선행연구의 결과로부터 확인한다. III장에서는 두 가지의 대화 실험을 통하여 ChatGPT의 응답 패턴과 상호작용의 특성을 분석한다. 먼저 ‘제안하기와 반응하기 Vorschläge machen und auf Vorschläge reagieren’ 언어행위 연습을 진행한 실험1과, ‘상대화자와 계획·협의하기 mit einem Partner planen und aushandeln’ 담화 연습을 진행한 실험2의 결과를 소개한다. 실험1은 튜터로서의 ChatGPT와의 대화이며, 실험2에서는 연출된 담화 내의 상대화자로서의 역할이 ChatGPT에게 부여된다. 이 두 가지 실험을 통하여 ChatGPT와의 상호작용 중 말하기 연습에서 중요한 응답의 특성을 파악하고 효율적인 활용을 위한 학습자의 역할을 도출해낸다. IV장에서는 ‘약속잡기’를 학습목표로 하는 구체적인 학습 단원의 사례에서 ChatGPT와의 대화를 적용하는 방안을 제안하고, V장은 그 밖의 활용 가능성에 관한 견해로 논문을 마무리한다.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Nutzung von ChatGPT als unterstützendes Werkzeug für das Üben des Sprechens im DaF zu untersuchen. Ausgehend von der Überzeugung, dass ChatGPT eine neue Alternative zur Lösung des Problems der Abwesenheit eines physischen Gesprächspartners sein könnten, folgt die Arbeit zwei spezifischen Fragen. Die erste Frage bezieht sich darauf, wie die Übungspläne ChatGPT effizient vorgegeben werden sollten, wobei der Lernende selbst entwerfen muss, welche sprachlichen Handlungen als Lernziele festzulegen sind und welche Übungen für das Erreichen des angestrebten Kompetenzniveaus notwendig sind. Die zweite Frage betrifft die Phase des Lehr-Lern-Prozesses, in der ChatGPT am effektivsten eingesetzt werden könnte.
Zunächst gibt Kapitel II einen Überblick über den Forschungsstand im relevanten Bereich und hält die Fakten aus den vorherigen Studien zum Sprachenlernen mit ChatGPT fest. Kapitel III analysiert die Antwortmuster und Interaktionsmerkmale von ChatGPT anhand von zwei Test-Reihen. Test1 beschreibt Chats mit diesem KI in der Rolle eines Tutors für das Üben der Sprechhandlung ‘Vorschläge machen und auf Vorschläge reagieren’. In Test2 übernimmt ChatGPT die Rolle eines Gesprächspartners innerhalb des simulierten Diskurses ‘mit einem Partner planen und aushandeln’. Durch diese beiden Dialogexperimente konnte die Charakteristik der Antworten erfasst und die Rolle der Lernenden für eine sinnvolle Nutzung abgeleitet werden. Im vierten Kapitel wird ein Vorschlag zur Anwendung von Gesprächen mit ChatGPT in einer konkreten Lerneinheit mit dem Lernziel ‘sich verabreden’ gemacht. Kapitel V schließt die Arbeit mit einem Ausblick auf weitere Anwendungsmöglichkeiten ab.