Bruno Latour(1947~) schlagt eine symmetrische Anthropologie vor, indem er kritisch den Begriff der Modernitat in der Neuzeit auseinandernimmt. Obwohl das Konzept der Symmetrie positive Ergebnisse in Mathematik, Physik und Musik hervorgebracht hat, benotigt es eine kunstreiche und akribische Bearbeitung fur die Anwendung der Theorie in der Analyse von Paiks Werken. Im Falle < TV Buddha >(1974) geht es um die Funktion von ``Closed Circuit``, was die Interpretation des Stucks verwickelt macht. Der Buddha sieht sein eigenes Bild, das unaufhorlich auf dem Monitor abgetastet wird. Der Fernseher, der dem Betrachter wie ein Spiegel dient, gewinnt eine geheime Funktion wie ein Medium in Verbindung mit Kamera, die das Sitzbild Buddhas live ubertragt. TV Buddha visualisiert den Prozess, wie man zum Erkennen der Wahrheit kommt. Das kostbare Satellitenprojekt namens < Bye Bye Kipling > wurde im Jahr 1986 in Erfullung gebracht, womit Paik das asymmetrische Denken von R. Kiepling berichtigt bringen mochte. Paiks Kunst ist vergleichbar mit dem Begriff der anthropologischen Symmetrie Latours nur im metaphorischen Sinne, weil Kunstler eher in Praxis der Schopfung nur mit seinen Werken visualisieren mag.