Dieser Beitrag stellt die Medienadaptionen von Grimms Marchen. Die Bruder Grimm bearbeiteten die mundliche Uberlieferungen zu KHM bis 1857 inhaltlich und astethisch. Dadruch wurden die Marchen fur die geistige und moralische Entwicklung von Kindern besonders hilfreich. Auch in KHM werden die Vergangenheit und die Weltsicht einer deutschen Nation behalten. Die KHM wurden nicht nur zum Vorbild der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, sondern auch der Kindermedien. Grimms Marchen haben anfanglich eine wichtige Rolle in den Kinderfilmen. In Deutschland begann der Film als Medium fur Kinder ab 1910 mit den Grimms Marchenstoffen. Der große Stellenwert wurde den Volksmarchen in den Kinderfilmen in der Vorkriegszeit wie in der Nachkriegstzeit immer beigemessen. Auch in der BRD wie in der DDR. Aber mit der sozialistischen und wirtschaftlichen Entwicklung und der technischen Entwicklung von Medien treten Kinder als Konsumenten. Mit kommerziellen Absicht betonen die Produzenten der Kinderfilmen Komik. Dadurch verloren sich immer mehr die padagogische und moralische Bedeutung von Grimms Marchen und die eigene deutsche kulturelle Tradition in den Kinderfilmen. In der Zeichentrickserie "Simsala Grimm" vernachlassigte sich die erzieherische und traditionelle Botschaft der Volksmarchen schwach und wurde die komische Unterhaltung betont. Trotzdem bildeten sich die Marchenadaptionen in den Kindermedien von Anfang bis in die Gegenwart einen unentbehrlichen und konstitutiven Bestandteil heraus.