닫기
216.73.216.182
216.73.216.182
close menu
KCI 등재
Unternehmensgrundung, Jungendarbeitslosigkeit und Makrookonomische Wirtschaftspolitik: Lehren aus Korea und Spanien
Entrepreneurship, Youth Unemployment and Macroeconomic Policy: Lessons from Korea and Spain
( Tae Seok Jang ) , ( Stephen Sacht )
경상논총 33권 2호 1-22(22pages)
UCI I410-ECN-0102-2015-300-001918414

In der vorliegenden Studie liegt der Fokus auf den Wechselwirkungen zwischen Unternehmensgrundung und Jungendarbeitslosigkeit im Zeitraum der zuruckliegenden globalen Finanz- und Staatsschuldenkrise. Hierbei stehen die Gegenuberstellung derUnterschiede in den makrookonomischen Anpassungsprozessen sowie die Bewegungen auf den Arbeitsmarkten in Europa und Asien im Vordergrund. Mit Bezug auf Sudkorea und Spanien als ausgewahlte Reprasentanten dieser beiden Wirtschaftsraume wird gezeigt, dass makrookonomische Politikmaßnahmen ineffektiv hinsichtlich der Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit nach 2007 sind-mit dramatischen Folgen fur das Mitgliedsland des Euroraums. Basierend auf unserer Analyse empfehlen wir verschiedene politische Maßnahmen mit dem Ziel die Grundlagen fur Unternehmensgrundungen zu verbessern und die Verringerung der langfristigen Arbeitslosenrate zu gewahrleisten. Wahrend strukturelle Arbeitsmarktreformen in Fall von Spanien (mit Schwerpunkt auf Zeitvertrage und den Mindestlohn) im Fokus stehen, zeigt die derzeitige Situation in Sudkorea, dass die Investitionen in neugegrundete Firmen verstarkt von einen ausreichenden Grad der Finanzierung getragen werden mussen. Weiterhin dient makrookonomische Stabilitat als wichtiger Anker fur junge Unternehmen in diesen Teil Asiens und der europaischen Peripherie.

In this paper we shed light on the relationship between entrepreneurship, job creation and youth unemployment prior to and in the aftermath of the global financial crisis. We seek to understand the differences in macroeconomic and, in particular, labor market dynamics in Europe and East Asia. While our focus is on Korea and Spain, we discuss the situation, where the use of macroeconomic policy is largely ineffective in reducing high levels of youth unemployment after 2007-with a most severe outcome for the member state in the European periphery. Based on our analysis, we recommend several policy measurements in order to strengthen entrepreneurial activity (as one of the main drivers for job creation) and, hence, reducing long-term youth unemployment. While policy makers should focus primarily on structural labor market reforms in the case of Spain (with respect to temporary job contracts and the minimum wage), the recent development of the Korean economy shows that investment in newly founded businesses should be supported by appropriate funding, as well as macroeconomic stability, where the latter can help companies to navigate through difficult times of economic turmoil and to create jobs.

I. Introduction
Ⅱ. Macroeconomic Developments in Spain and Korea
Ⅲ. Consequences and Business Environment for Entrepreneurial Activity
Ⅳ. Policy Implications for Job Creation via Entrepreneurship
V. Conclusion
References
[자료제공 : 네이버학술정보]
×