닫기
18.97.14.82
18.97.14.82
close menu
Accredited
수사학의 특성
Die Eigenschaft der Rhetorik
양태종 ( Tae Zong Yang )
독일어문학 vol. 58 115-134(20pages)
UCI I410-ECN-0102-2014-800-001497151

Wenn man - wie Heinrich Plett - die Offentlichkeit fur eine Eigenschaft der Rhetorik halten will, muss man die historische Rechtfertigung dieser Auffassung, ihre Gultigkeit und Einzigkeit auseinandersetzen. Bei der ersten Rhetorik, der “technischen” Rhetorik, handelt es sich - in Anlehnung an Platon und Aristoteles - um die Wahrscheinlichkeit in der Gerichtsrede. Im Volksgericht damals musste der Redner - in Athen zum Beispiel - vor den mindestens 201 Amateur-Richtern seine parteiische Behauptung aufstellen. Die Zahl der Richter, die zudem durch das Los gewahlte Burger waren, rechtfertigt das Vorkommen des Begriffs Offentlichkeit. Durch die Aufnahme der ars dictandi als einem Zweig der Rhetorik im Mittelalter und das erweiterte Verstandnis der Kommunikation heutzutage erfahrt die Rhetorik Einbußen an Offentlichkeit. Der schon erwahnte Begriff “Wahrscheinlichkeit” ist ein Hauptelement in der aristotelischen Rhetorik, und zwar im logischen Uberzeugungsmittel Enthymem. (Damit ist er eine konkurrenzfahige Eigenschaft der Rhetorik.) Ciceros ratiocinatio, eine erweiterte Auffassung von Enthymem, und Toulmins “Layout of Argument”, eine veranderte Version von ratiocinatio, unterstutzen die Gultigkeit der Eigenschaft “Wahrscheinlichkeit”. Der vernachlassigte, epistemologische Gesichtspunkt “Veranderlichkeit” erregt die Aufmerksamkeit des 20. Jahrhunderts. Ursprunglich hat der Begriff in der Bedeutung von “Auch-anders-sein-konnen” mit der Wahrscheinlichkeit zu tun. Aber moderne Wissenschaftler verbinden ihn mit dem “Zielzustand” der Kommunkation bei B. Frank-Bohringer, mit der “Intention der Situations- Interessierten” bei H. Lausberg und Verhaltensanderung als Reaktion in der Schule von Carl Hoveland. Es gibt noch andere Eigenschaften: Gegensatzlichkeit, Dialogizitat und Rhetorizitat. Die Verschiedenheit der rhetorischen Eigenschaften dient zur vagen Auffassung von Rhetorik. In bezug auf die Identifikation der Rhetorik hat das Negatives zur Folge, aber auf ihre Haltbarkeit Positives: Rhetorik kann mit verschiedenen Problemen umgehen und interdisziplinar eingesetzt werden.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×