18.97.9.172
18.97.9.172
close menu
Accredited
문학에 나타난 의사의 시선
Der arztliche Blick in der Literatur
정항균 ( Hang Kyun Jeong )
UCI I410-ECN-0102-2012-850-002929805

Der anatomische Blick, der auch den neuzeitlichen Blick verkorpert, wird in vielen literarischen Werken auf verschiedene Weise thematisiert. Einerseitswird die Welt darin aus der anatomischer Sicht betrachtet und interpretiert, was zur Verteidigung der Idee der Neuzeit dient. Andererseits weist man darin auch auf die Unvollkommenheit und die Unterdruckung dieser Sicht hin und hebt damit die Erkenniskrise der Neuzeit hervor. Der Chirurg, der die partielle Wunde beobachtet, analysiert und zu heilen versucht, stoβt immer mehr an seine Grenze, so dass der Psychiater, der die Menschen als Ganzes betrachtet, die Aufgabe der Heilung und Rettung ubernimmt. Jedoch scheitert er auch daran, dass die Grenze zwischen Arzten und Patienten durchlassig wird und die beiden Rollen ausgetauscht werden konnen. In diesem Zusammenhang wird der arztliche Blick eher als Mittel zur Parodie des neuzeitlichen Blicks verwendet. In der vorliegenden Arbeit habe ich anhand der Werke von Flaubert, Kafka und Benn das Verhaltnis von literarischen und medizinischen Diskursen thematisiert, wodurch nicht nur die unterschiedlichen Meinungen zum neuzeitlichen Blick zum Vorschein treten, sondern auch der Bedeutungswandel des arztlichen Blicks sichtbar wird.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×