18.97.9.171
18.97.9.171
close menu
Accredited
브레히트 : 「센티멘틀 노래 1004번」 또는 「마리 A.에 대한 회상」? -브레히트의 시텍스트 생성사 연구
Sentimentales Lied No. 1004 oder Erinnerung an die Marie A -Die Entstehungsgeschichte eines Lyrischen Textes Brechts
이승진 ( Seung Jin Lee )
UCI I410-ECN-0102-2012-680-001836023

Die Entstehungsgeschichte eines literarischen Textes ist die Voraussetzung der literaturwissenschaftlichen Analye. Das gilt vor allem dem Text des Schriftstellers wie Bertolt Brecht, der unter dem Motto "Alles braucht Anderungen" seine Texte dauernd verAnderte. Die Entstehung des Gedichts Erinnerung an die Marie A hat vier Arbeitsphasen und dementsprechend entstanden 4 Fassungen. 1) Sentimentales Lied 2) Sentimentales Lied No 1004 3) Erinnerung an die Marie A 4) Erinnerung an die Marie A in der lyrischen Sammlung Hauspostille. Die TextAnderung wurde konsequent durchgefuhrt, um die lyrische Stimmung des Textes, die fur die Lyrik als eine Erlebnisdichtung unabdingbar sein soll, zu verhindern. In der 3. Arbeitsphase erlebt der Text eine grundlegende Anderung. Nicht nur die TitelAnderung, sondern sind auch alle Paratexte der Handschrift eliminiert. Dadurch verliert der Text Erinnerung an die Marie A alle intertextuallen Bezuge zu den fruhen Fassungen. In dieser Hinsicht ist das Gedicht in der neuen Ausgabe Brechts(GBA) doppelt gedruckt zu werden, d.h. im 11. Band als Erinnerung an die Marie A und im 13. Band als ein einzelnes Gedicht mit dem Titel Sentimentales Lied No 1004.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×