In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Populsmus und die negative Strategie der NSDAP zu analysieren. Hier handelt es sich um die Strategie der Negation. Die Propaganda der NSDAP zielt auf die Ergreifung der Massen, dafur benutzen die Redner der NSDAP alle Methoden. Deshalb tendiert die Propaganda zu populistischem Charakter, schliesslich hat sie fur die Feinde die Funktion starker negativre Angriffe. Die nazistischen Redner haben mit den Reden den Massen Freude gegeben. Sie betonen, dass wegen der Feinde die Deutschen in grosse Not geraten. Hitler verschaffte in seinen Reden den Deutschen, die durch die Auflosung der Stabilitat schwer getroffen waren und ein Erlosungsbedurfnis empfanden, mit seinem Glauben Erleichterung. Hitler hatte mit seiner Strategie der Negation, einem hassvollen Sichemporen in der bestehenden sozialen Situation grossen Erfolg. Deshalb hatten seine verschiedenen Zuhorer, und zwar erwerbslose Arbeiter, zum Bankrott treibende mittelstandische Schichten und zukunftlose Akademiker das Beduerfnis, einen Suendenbock zu finden. Dies besteht aus der Weimarer Republik, der Demokratie, demMarximus und den Juden. Hitler fasste die Massen zu einheitlichen Gruppen zusammen, indem er diese alle negierte. In den propagan distischen Reden Hitlers werden verschiedene Sprachmittel benutzt und auf die Spitze getrieben, und zwar die Mittel der Wiederholung, Steigerung und Vereinfachung. Merkwurdigerweise besass Hitler eine Menge jederzeit ausweisbarer Halbwahrheiten, die ihn in die Lage versetzten, hiermit seine Uberzeugungen zu verfechten. Hitler deklamierte Affirmationen, sieghaft vorgetragene Behauptungen und Diffamierungen.