Diese Analysierung von der Fabel, die Klingsohr zur Hochzeit seiner Tochter im Ende des 1. Teils geredet hat, ist eine van meiner weiteren Arbeit uber $lt;Heinrich von Ofterdingen$gt;. Diese Fabel besteht mit vielen komplizierten Sinnbildern, wie man zuerst durch die Namen der Helden, z.B, Fabel, Eros, der Schreiber u.s.w. solche er kennen kann. Von diesen Sinnbildern scheint mir Feuer das wichtigste zu sein. G. Bachelards Meinung nach sei Feuer der Sohn der Liebe. Die Liebe sei nur ein Feuer, das sich u¨bersenden la¨ß, und Feuer sei nur eine Liebe, deren Geheimnis sick nachweisen la¨ßt. Abgesehen von in dieser Fabel kann man viele Sinnbilder vom Feuer als eine Produktion der Libidoerscheinung kernzeichnen, wie Bachelard im Verha¨ltniß zur Liebe der Urzeit gezeigt hat. Also er hat das Wesen dieses Feuers in der Hitze gesehen. Und er hat gesagt,$quot; Indeed, it is not onlv in art that the Libido is sublimated. It is the source of all the works of homo faber.$quot; In diesem Hinblick kann man zwei Formula im Zusammenhang mit dieser Analysierung ausmachen. Erstens: Feuer ist als ein Sohn der Libidaerschienung geboren, wa¨hrend dadurch Hitze produktiert wird. Zweitens: Libido aber mag nicht nur durch Fabel, na¨mlich Kunst erhoht werder., aondern auch durch Arbeit.