Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Rezeption Kafkas in Korea, der VR China und Taiwan unter besonderer Beru¨cksichtigung der U¨bersetzung von der Prima¨rliteratur. In China erschien 1979 das erste u¨bersetzte Werk und darn bis 1984 insgesamt 3 Romane, 17 Erza¨hlungen und Briefe. In Taiwan wurden 1960 u¨bersetzte Werke erstmals herausgegeben und darn bis 1984 im ganzen 2 Romane, 10 Erza¨hlungen, Briefe und Aphorismen. In Korea wurden fast alle Werke, d.h. 3 Romanen, 68 Erza¨hlungen, Tagebu¨cher, Briefe und Aphorismen vero¨ffentGcht. An Quantita¨t u¨bertreffen Koreas U¨bersetzungen aber bei weitem die chinesischsprachigen. Daru¨ber hinaus Bind fast alle Werke in Korea aus dem Deutschen u¨bersetzt worden, wa¨hrend in den chinesischsprachigen La¨ndern viele Werke u¨ber das Englische u¨bertragen worden sind. Das bezeugt, daß es nur wenige Fachleute in der Germanistik in China und Taiwan gibt. Wenn man die U¨bersetzungen von Die Venvandlung unter den Kriterien ,,Sinn$quot; und ,,Stil$quot; betrachtet, kann man viel Problematisches entdecken, was beweist, daa eichte(n) U¨bersetzbarkeit$quot;(M. Walser) f¨ur das U¨bersetzen in femo¨stliche Sprachen nicht gilt.