18.97.14.80
18.97.14.80
close menu
대화문법이론
Die Grundzuge der Dialoggrammatik
박용익 ( Yong Il Bak )
독어독문학 vol. 52 373-402(30pages)
UCI I410-ECN-0102-2008-750-001136388

In dieser Arbeit geht es um die Grundzu¨ge der Theorie der Dialoggrammarik. Die Dialoggrammatik ist eine der verschiedenen Richtungen der Dialogforschung, die sich seit etwa `70er Jahren als linguistische Teildisziplin in Deutschland etabliert. Die Annahme, daß es Regeln bzw. Muster gibt, die authentischen Dialogen zugrunde liegen und von denen die Sprecher bei der Kommunikation bewußt oder unbewußt Gebrauch machen, gilt f¨ur alle Richtungen der Dialogforschung. Sie unterscheiden sich aber voneinander durch die Theoriebasis und die Metheoden, die bei der Auseinandersetzung mit den zugrundeliegenden Regeln bzw. Dialogmustern eingesetzt werden. Die Dialoggrunmatik, auf die es bier ankommt, geht von den Grundannahmen der generativen-transformationelle Grammatik und der Sprechakttheorie aus. Man nimmt also an, daß die Regeln von Dialogen generativ Bind, und es kommt auf die Auseinandersetzung der kommunikativen Kompetenz der Sprecher an. Als die Grundeinheiten von Dialogen ist der Sprechakt anzusehen. Wohlgeformte Dialoge bestehen na¨mlich aus Sprechakten, deren Verknu¨pfung durch generelle Selektionsbeschrankung geregelt werden. Die Dialoggrunmatik bescha¨ftigt sich vor allem mit Minimaldialogen, komplexen Dialogen und der Dialogtypologie. In dieser Arbeit wurde unter underem gezeigt, wie sich die Minimaldialoge und die komplxen Dialoge konstituieren, und wie sie analysiert werden ko¨nnen. Mit der Rekonstntktion(sverfatren) der generellen Dialogmustern, d.h. der 7 Minimaldialoge und des kornplexen Dialogs, ist der erste Schrilt ftir die Analyse verschiedener Dialoge getan. Von diesen generellen Dialogmustern und den Analysemethoden ausgehend, kann das ideale Dialogmuster einzelner Dialogtypen rekonstruiert werden. Mit den idealen Dialogmustern ko¨nnen konkrete authentische Dialogtexte analysiert, beschrieben und interpretiert werden. Insofern ko¨nnen die hier vorgestellte Theorie und Methode der Dialoggrammatik als Instrumentarium f¨ur die Analyse einzelner Dialoge verwendet werden.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×