18.97.9.169
18.97.9.169
close menu
Gadamer 의 영향이론에 입각한 <전통과 권위> 의 문제
Uber den begriff in Gadamers Wirkungstheorie
원당희 ( Dang Hee Won )
독어독문학 vol. 37 86-104(19pages)
UCI I410-ECN-0102-2008-750-001137774

Die Hermeneutik war eigentlich in der alten Zeit nur ein Hilfsmittel zur Auslegung der theologischen oder philosophischen Texten. Aber mit der geistigen Entwicklung der Neuzeit versteht sie sich als Kunstlehre des Versstehens. Wilhelm Dilthey, der psychologische Hermeneutik Schleiermachers aufnimmt, ist ein Vorlaufer solcher Methodenlehre. Er betrachtet das Verstehen als einen Bedeutungszusammenhang der Struktur zwischen Leben and Wissenschaft. Hingegen begrundet Heidegger das hermeneutische Verstehen auf einer existenzial-ontologischen Stuktur des Daseins. Gadamer entwickelt seine Wirkungstheorie auf der Grundlage der heideggerschen Philosophie. Er stellt eine Voraussetzung in ahrheit and Methode" dar, daB das hermeneutische Phanomen uber das methodische BewuBtsein hinaus sein muB. Daraus konzentrieren sich seine kritischen Gesichtspunkten an der bisherigen Hermeneutik auf das starre Subjekt-Objekt-Schema. Also meint er, die Aufgabe der modernen Hermeneutik uberhaupt nicht sei, ein Verfahren des verstehens zu entwickeln, sondern die Bedingungen aufzuklaren. Man kann hier seine Theorie auf die folgende Punkten einordnen. Erstens, bei Gadamer besteht sich Vorurteilen and Vorverstandnis der ~berlieferungsgeschehen als eine Bedingung des Verstehens. Das kann fur ihn nicht nur Ruckzug zur Vergangenheit, vielmehr eine Aktualisierung der Tradition and ihrer Autoritt. Zweitens, Wirkungsgeschiches BewuBtsein ist zunachst BewuBtsein der hermeneutischen Situation. Insofern geh~rt zum Begriff der Situation im wesentlichen der Begriff des Horizontes. Eine l~berlieferung verste hen verlangt also historischen Horizont, d. h, Erhebung zu einer hoheren Allgemeinheit. Drittens, das Gesprach, das von beiden Gespachsparter gefnhrt wird, ist immer ein Vorgang der Verstitndigung, Gadamer glaubt daB die Frage einen Vorrang im Gesprach der Partner habe, weil die Frage eine Sinnrichtung bilde, T~brigens, die Gewartigung einer Antwort setzt selber schon voraus, daB der Fragende von der Itberlieferung erreicht and aufgerufen ist, Das ist auch eine Wahrheit des Wirkungsgeschichtlichen BewuBtseins. Viertens, der hermeneutische Zirkel ist immer schon eine lebendige Struktur, die ein zirkelhaftes Verhaltnis zwischen dem Teil and Gnnaze des Verstehens in sich tragt, Diese Bewegung des Zirkels lauft stets vom Ganzen zum Teil and zuruck znm Ganzen. Die hermeneutische Aufgabe ist, in konzenirischen kreisen die Einheit des jeweilig verstan. denen Sinnes zu erweitern, Diese Grundstruktur ist bei Gadamer aufs engste mit der Tradition. Zum SchluB, Gadamer selbst nennt seine Wirkungsprinzip Produktivitat des Verstehens, dennoch reklamiert die kritische Theopie demgegenuber hauptsachlich das Mangel an der kritischen Dimension, Sie kritisiert daran, er ubernehme zu sehr unkritisch die Autoritat der Tradition, er bffne sich nicht der Perspektive gesellschaftlicher Totallitat, Das macht gerade eine Kernfrage der methodischen Erkenntnissen in der heutigen Literarurwissenschaft, Es ist fur die beide notwendig, ihre Erkenntnisprozesse grundsatzlich renovieren zu lassen, hen verlangt also historischen Horizont, d. h, Erhebung zu einer hoheren Allgemeinheit. Drittens, das Gesprach, das von beiden Gespachsparter gefnhrt wird, ist immer ein Vorgang der Verstitndigung, Gadamer glaubt daB die Frage einen Vorrang im Gesprach der Partner habe, weil die Frage eine Sinnrichtung bilde, T~brigens, die Gewartigung einer Antwort setzt selber schon voraus, daB der Fragende von der Itberlieferung erreicht and aufgerufen ist, Das ist auch eine Wahrheit des Wirkungsgeschichtlichen BewuBtseins. Viertens, der hermeneutische Zirkel ist immer schon eine lebendige Struktur, die ein zirkelhaftes Verhaltnis zwischen dem Teil and Gnnaze des Verstehens in sich tragt, Diese Bewegung des Zirkels lauft stets vom Ganzen zum Teil and zuruck znm Ganzen. Die hermeneutische Aufgabe ist, in konzenirischen kreisen die Einheit des jeweilig verstan. denen Sinnes zu erweitern, Diese Grundstruktur ist be

[자료제공 : 네이버학술정보]
×