In der vorliegende Studie habe ich versucht, von einem 1Jberblick uber Durrenmatts Werke ausgehend, Die Ehe des Herrn Mississippi, Es steht geschrieben, Ein Engel kommt nach Babylon, Romnlns der GroBe, Physiker and Der Blinde, die religi8sen Probleme zu betrachten. Im ersten Kapitel stellt sich vor allem die Frage, warum er als religit~ser Dichter umstritten ist and warum diese Frage bei ihm eine groLie Rolle spielt. Im zweiten Kapitel werden Durrenmatts Weltbild and seine Weltanschaung untersucht. In den Werken dieses Schweizer Autors dominiert das Btlse. Die Menschen haben immer Sehnsucht nach der besseren Welt and streben danach, ihre Illusionen oder Ideen zu verwirklichen, aber sie scheitern an der Wirklichkeit and dem Zufall. Sie kSnnen aus eigenen Kraften nichts leisten. Sie kSnnen die Welt nicht verbessern and die Geschichte nicht kontrollieren. Alles, was die Menschen tun, wird absurd, wie Romulus sagt. Das Menschenverhalten kann damit verglichen werden, wie die Menschen den Turm zu Babel bauen wollten, um den Himmel zu erreichen and schlie131ich durch Sprachverwirrung daran scheiterten. Im dritten Kapitel wird die Distanz zwischen Gott and Mensch untersucht. In Diirrenmatts Werken, wie in der fruhen Prosa, Es steht geschrieben, Der Tunnel, Die Ehe des Herrn Mississippi wird Gott ausdrucklich erwahnt. Gott erscheint als der Unendliche, der Unbegreifliche, and Ganz-andere. In Ein Engel kommt naeh Babylon ist der Himmel, ein Symbol Gottes, allmachtig, allwissend and liebt die Unvollkommenheit des Menschen. Andererseits malt Durrenmatt Gott auch als ein zorniges, rachendes and irreales Wesen. Der Mensch begreift ihn nicht and versteht sein Wort anders. Dadurch entsteht das MiBverstandnis and die Diatanz zwischen Gott and Mensch. Weil das Wesen Gottea so unbegreiflich ist, widerspricht der Glaube an Gott auch der Vernunft, Trotzdem erkennen die Helden in vielen Werken Durrenmatts Gott schlieBlich durch seine Abwesenheit and ihre menschlichen Grenzen sowie Niederlagen, wobei sich der Autor mit seiner Anspielung auf die Gnade als ein im Protestantismus basierter Autor verrat. Diese Gesichtspunkte sind der Grund, daB ihn einige als einen im christlichen Glauben verwurzelten Dichter ansehen, obwohl er selbst behauptet, daB er ein entwurzelter Protestant sei. Das mag such ein Grund sein, warum seine Werke keine LBsung fur eine bessere Zukunft zeigen and ein Lehrstuck bleiben. Somit erweist sich Durrenmatt ein vortrefliicher Diagnostiker and hilfloser Therapeut.