Die Internationalisierurlg der Forschung und Entwicklung (F&E) fur die Produktinnovation ist eine bedeutsame Strategie, um die Innvationsfahigkeit der internationalen Untornehmen weltweit zu erhohen. Bis zum heutigen Tag wurden erst wenige theorische und empirische Untersuchunge uher die Internatioilalisierung der F&E im Vergleich zu anderen Themenbereichen im Internationalen Management durchgefuhrt. In dieser Arbeit sollen zuerst die theorische Grundlage uber diese Thematik diskutiert werden. Danach wird eine Untersuchung am Beispiel der koreanischen Automobilindustrie vorgenommen. Im Vergleich zu anderen Themenbereichen im Internationalen Management wurde diese Thematik erhcblich vernachlassigt. Die theoretischen Untersuchungen uber diese Thematik wurden meistens in den USA und in der BRD durchgefuhrt. Die Untersuchungcn uber diese Thematik, die uberwiegend seit Mitte 80er Jahrrn vorgenommen wurden, sind wie folgt: dle Rolle der F&E im Ausland fur die internationale Produktpolitik, die internationale F&E in den Unternehmen aus den Industrielandern, die Entscheidung, die Kommunikation und die Organisation fur die internationalen F&E sowie die Kontrolle der internationalen F&E. Im Jahr 1992 investitierten die drei großten koreanischen Automobilhersteller (Hyundai, Kia und Daewoo) nur 637 Millionen US-Dollar fur die F&E, wahrcnd die amerikanischen Big-Three 11,3 Milliarden US-Dollar, die drei großten japanischen Automobilhersteller ca. 7,1 Milliarden US-Dollar und die drei großten europaischen Automobilhersteller ca. 5.0 Milliarden HS-Dollar fur die F&E ausgaben. Im Rahmen der Internationalisierung der F&E liegen die koreanischen Automobilhersteller in der Anfangsphase, weil sie nur Institute fur die F&E in den USA, in Japan und in Europa besitzen. Die wichtigsten Ziele dieser Institute sind die Verfugung der hockgebildeten F&E-Krafte und die Entwicklung der fortgeschrittenen Technologien in den Industrielandern. Im Vergleich zu koreanischen Automobilhersteller haben die amerikanischen und japanischen Automobilhersteller die Tochtergesellschaften, in den die F&E im Ausland selbst vorgenommen werdern kann, wie z.B. bei Opel (GM-Tochtergesrllschaft in der BRD), bei Ford Deutschland GmbH und Honda-Tochtergesellschaft in den USA. Da die koreanischen Automobilhersteller nur Institute fur die F&E im Ausland haben, wird die Kontrolle in der Regel von den Zentralen durchgefuhrt. Diese Thematik, die theoretisch und empirisch noch wenig untersucht wurde, eroffnet sich ein weites Feld fur zukunftige Studien im Internationalen Management.