18.97.14.80
18.97.14.80
close menu
Candidate
레싱의 희곡에 나타난 혼인관의 변화와 여성 자의식의 성장
Die Anderung der Ehevorstellungen und die Entwicklung des SelbstbewuBtseins der Frauengestalten in Lessings Dramen
윤도중(Do Chung Yun)
괴테연구 vol. 12 227-262(36pages)
UCI I410-ECN-0102-2009-850-006446171

Die Vera¨nderungen in der deutschen Gesellschaft im 18. Jahrhundert u¨ben auch auf die Familie Einfluss aus. An die Stelle des `ganzen` Hauses, das sich allma¨hlich aufzulo¨sen beginnt, tritt die Kleinfamilie. und die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern werden intimer. Damit wandeln sich auch die Ehevorstellungen. Die Ehe wird nun als eine emotionale Verbindung angesehen. Unter den jungen Menschen, deren Selbstbewußtsein zu erwachen beginnt, macht sich die Tendenz bemerkbar, bei ihrer Heirat die Partnerwahl nicht mehr dem Hausvater zu u¨berlassen, sondern den Partner selbst zu wa¨hlen. Sie sehen ihre Heirat nicht mehr als Familien-, sondern als perso¨nliche Angelegenheit an. Bei ihrer Partnerwahl kommt es nicht mehr auf das Vermo¨gen, die soziale Stellung usw., sondern auf die Liebe an. Die Mitte des 18. Jahrhunderts ist eine U¨bergangszeit, in der die Konvenienzehe der Eltern und die Liebesheirat der Kinder gegeneinanderstoßen. Die U¨bergangserscheinung- en behandelt Lessing in seinen Dramen. Sie thematisieren verschiedene Aspekte der Liebesheirat: den Kampf um das Recht der Partnerwahl zwischen Hausvater und Kindern; die der Liebesheirat inha¨rente Problematik, wie sich die Spontaneita¨t, Flu¨chtigkeit der Liebe mit der Dauerhaftigkeit der Ehe Sowie die Freiwilligkeit der Liebe mit der Zwanghaftigkeit der Ehe in Einklang bringen la¨ßt; die Beziehungen zwischen Mann, der sich an den konventionellen hausva¨terlichen Vorstellungen festha¨lt, und Frau, die mit ausgepra¨gtem Selbstbewusstsein eine gleichberechtigte Partnerschaft anstrebt. Von Anfang an steht Lessing der Liebesheirat positiv gegenu¨ber, aber ideologisiert sie nicht. Es ist zwar der Tenor seiner Dramen, daß die Liebe die Voraussetzung der Heirat und die Heirat die Vollendung der Liebe ist, aber es gibt Figuren, die nicht nur Liebe und Heirat fu¨r voneinander unabha¨ngige Dinge halten, sondern um der Liebe willen die Heirat ablehnen. Es ist beachtenswert, daß Lessing in der Zeit, als die Liebsheirat keimte, ihre Problematik durchschaut und moderne Themen wie die freie Liebe behandelt hat.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×