18.97.14.84
18.97.14.84
close menu
Heinrich von Kleist 의 소설기법 - 그의 소설의 서두 (Einleitungssatze) 를 중심으로 -
Heinrich von Kleists Erzahltechnik
신태호 ( Tae Ho Shin )
독어독문학 vol. 28 204-218(15pages)
UCI I410-ECN-0102-2009-750-007528082

In dieser Arbeit versuchte ich, H.v. Kleists Erzahltechnik anhand der Einleitungssatze seiner Erzahlungen herauszufinden. Kleists Einleitungssatze enthalten das Wesen seiner Erzahlungen and geben jeweils den $quot;Schlussel zu dem Verstandnis der darauf folgenden Erzahlung. Das Aufbauschema seiner Einleitungssatze sind folgendermaBen: knapp werden Ort, Zeit and die Person angegeben and sodann die Verwicklungssituation sachlich and konzis dargestellt. Und dariiberhinaus zeigen sie auf den Grundcharakter and den Erzahlstil der ganzen Erzahlung. Besonders sein Erzahlstil ist dem Stoff nach von dem Eingangssatz bestimmt: so sind z.B. der Kohlhaaa als Chronikenstil, der Zweikampf and die Verlobung in St. Domingo als Historienstil and das Erdbeben in Chili als Reportagenstil abgefaBt. Somit weisen Kleists Einleitungssatze jeweils auf das Grundthema and die Struktur seiner Erzahlungen hin.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×