18.97.9.175
18.97.9.175
close menu
「두이노의 비가」 의 형식과 기법
Das Form-und Technikproblem in den " Duineser Elegien "
전광진 ( Kwang Chin Chun )
독어독문학 vol. 25 94-118(25pages)
UCI I410-ECN-0102-2009-750-007527863

Rilkes uineser Elegien$quot; Bind ein umfassendes Werk. Diese Tatsache hat zur Folge, daB auch die darin angewandten Formen and Techniken vielerlei Charakterzuge zeigen. Die Charakterzuge der Formen and Techniken in den uineser Elegin$quot; sind folgendermaBen. zusammenzufassen: 1) sowohl in Syntax als auch in Ausdrucksweise manche auBergewohnliche Ausnahmen zu finden Bind. 2) die Tendenz Satze zu zerlegen and sie wieder zusammenzusetzen, zu beobachten ist. 3) die gegenseitige Durchdringung der Sinnenwelt and Geisteswelt, der AuBenwelt and Innenwelt zu erwahnen ist, d.h. der Vorgang der Verdichtung and Aufldsung beherrscht die uineser Elegien$quot;. Der Akt, der das Sichtbare ins Unsichtbare verwandelt, heiBt in dichterischer Technik die Verdichtung. Aber der Akt, der die unsichtbare Geisteswelt, die Innenwelt in die sichtbare Sinnenwelt, die AuBenwelt reprasentiert, heiBt die Auflosung. Man muB darauf achten, daB die AuEosung in diesem Sinn kein Verschwinden bedeutet, sondern die Ausweiterung and die Transparenz. In der dichterischen Technik bilden die Verwandlung and die Reprasentation sowohl die Erganzungsweise als auch den Kernpunkt in Rilkescher Poetik. Also, wie das Sinngefuge der uineser Elegien$quot; in der Bewegung and dem Gegenubersein besteht$gt; kann man bestatigen$gt; daB auch die Form and die dichterische Technik im ~Verdegang der Bewegung and des Gegenuberseins nach dem Sein zielen.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×