18.97.14.84
18.97.14.84
close menu
R. Ingarden 에 있어서 문예작품의 미적구체화
Eine Studie uber die asthetische Kontretisation des literarischen Kunstwerks bei R. Ingarden
김인관 ( In Kwan Kim )
독어독문학 vol. 22 1-21(21pages)
UCI I410-ECN-0102-2009-750-007527489

Im Heft. 20 der Koreanischen Zeitschrift fur Germanistik habe ich schon Ingardens Stratifikationstheorie des literarischen Kunstwerks ontologisch analysiert. AnschlieBend daran stellt diese Arbeit einen Versuch uber die asthetische Konkretisation des literarischen Kunstwerks dar. Ingarden hat das literarische Kunstwerk sowohl rein intentionalen Gegenstand als auch ein schematisches Gebilde bestimmt. Solche dargestellten Gegenstandlichkeiten enthalten viele nbestimmtheitsstellen$quot; (Leerstellen) in sich. Sie sind nicht zufalliger Art, sondern durch die esensstrukfur and Seinsweise$quot; des inten.tionalen Gegenstand es begrundet. Deshalb geht es ihm (Ingarden) nicht allein um mogliche` sondern auch um die adaquate Konkretisation der dargestellten Gegenstan dlichkeiten and die Aktualisierung der Ansichten. Durch die unmittelbaren BewuBtseinserlebnisse des Lesers bei der Lek tare des Textes wird die Konkretisation vollzogen.Bei der Konkretisation handeltes sich um die Einstellungen des Lesers(des Betrachters) auf den asthetischen Gegenstand(von der natiirlichen zur asthetischen Einstellung), veil alle Kunstwerke mehr oder weniger den kunstlerischen and asthetischen Wert in sich enthalten. Vor allem ist das Erlebnis des Kunstcverks darch den Verlcehr des Lesers mit dem Werk niche statisch, sondern dynamisch and mannigfaltig. Darum ist der Vorgang des Erlebnisses sehr wichtig. Ohne die Analyse and Deskription der Ersclaeinung der Gestaltqualitat des Werks kann man den asthetischen Wert nicht bestimmenSonst ware das richtige Verstehen des literarischPn Kunstwerks etwas inadaquates. Um die asthetisch adequate Konkretisation aller Schichten des Verkes (hesonders die dargestellten Gegenstandlichkeiten u. die schematisierten Ansichten) zu erlangen, bemuht sick der Leser fur die Suggestionen, welche ihm das Werk liefert, empfanglich zu sein urd gerade die Ansichten zu erleben, welche durch das Werk arat gehalten$quot; werden. Wenn wir ie Kontretisation$quot; auf die Koreanische Werke anwendeu, wurde diese Methode daze beitragen, sie nach den Kriterien der asthetischenu. kunstlreischen Werten zu werten.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×