18.97.9.170
18.97.9.170
close menu
Kafka 문학에 있어서 ' 율법 ' 의 문제 - 작품 ' Der ProzeB ' 를 중심으로 -
Das Schuldproblem in der Dichtung Franz Kafkas
김정진 ( Zyong Zin Kim )
독어독문학 vol. 17 74-91(18pages)
UCI I410-ECN-0102-2009-750-007527232

Franz Kafkas Hauptwerke, `Der ProzeB`, `Das SchIoB` and `Amerika`, nennt man `Trilogie der Einsamkeit`. Kafkas Freund, Max Brod, bezeichnete `Das SchloB` als `Faust` von Kafka, and Peter Foulkes, Kafkaforscher, `Amerika` als `Odysseus` von ihm. Nach meiner Auffassung konnte sein Werk, `Der ProzoB`, als `Schuld and Suhne` angesehen werden. Naturlich wurde es zweifellos sein, daB man `Das SchloB` fur das wichtigste Werk von ihm halt, wenn die Rede von einem groBten Hauptwerk Kafkas ist, dock ins Problemswerk sei sein Werk `Der ProzeB` zunachst zu wahlen. Der Grund dafiir ist es, daB Kafka mit dem Thema des Prozesses eine dem Leben entfremdete nackte Erscheinung, Angst, Verzweifelung, Widerspruch(Absurde) des Menschen bloDgestellt and den modernen Menschen ohne Gnade geurteilt hat. Bekanntlich studierte Kafka Jura. Aus diesem Grund warden wohl die Hauptfiguren in alien semen Werken meistens Angeklagte sein, bzw. ginge es bei ihm im allgemeinen um die Schuld. `Das Recht` bei Kafka bedeutet einen Sammelbegriff eines unbekannten Mussens, das nber das All herrscht. In diesem Sinne sind seine Werke ein gegen sich selbst sehr sadistisches Zeichen des Dilemmas, das zwischen dem Einzelnen and Allgemeinen besteht, and auf dieser Basis liegt sein eigenartiger sadistischer Humor. Kafka betrachtete Schuldbegriff als der religiasen Ursiinde tlhnlichen and brachte das oben erwahnte Dilemma als zwei Begriffe, namlich Sunde and Schuld, zum Ausdruck. Jene besagt wie in dem Alten Testament das UrsundebewuBtsein, das der Mensch von Natur aus innehat, and diese die Verantwortungsidee, die der Mensch fur semen Fehler and sein Vergehen oder Verbrechen tragen soil. Itberdies wird das Wort `Schuld` vom Wort `Schulden` unterschieden gebraucht, and zwar `Schuld` als eine refine eigentumliche Bedeutung im engeren Sinne, `Schulden` als eine allgemeine Bedeutung im weiteren Sinne. Sollte es Laster in der menschlichen Welt bestehen, wer hat die Schuld damn, der Einzelne oder die Gesellschaft? Sollte der Gott SchSpfer dieser Welt sein, sollte der Gott die Schuld and den Lasten der diesseitigen Welt tragen. Genau so wie in dieser Theorie fist das Wesen des Schuldseins eine wichtige Frage Kafkas, auf die die Hauptfigur des Werkes `Der ProzeB`, Josef K. zuriickzufiihren and zu konzentrieren fist. Das Schuldsein von Josef K.liegt nicht darin, daB er in einer phantastischen Welt lebt, sondern darin, daB er fur die sich abgespielte Welt (=ProzeB) uninteressant fist. Da er ihm etwas Ratselhaftes als leicht nimmt, fist er schlieBlich vereitelt, indem er das Problem zwischen ihm selbst and der Wahrheit nicht lissen zu weiD. Nach Kafka handelt es sich darum, warum die ursprungliche and eigentumliche Ursundefrage des Menschen auf den Meschen and zwar gerade auf sick selbst als Erfolg einer Tat zuriickgefiihrt werden soil. Der Mensch nimmt die Erkenntnis als eine freiheitliche Tat and eine Schuld von jedem Menschen nicht hin, sondern ubertragt es dem Schicksal, dem der Mensch selbst entgegenkommen soil. Gerade dies ist die Schuld. Wer sick selbst unschuldig erkennt, der ist der Schuldtragende zu nennen, veil derjenige an allem, was in dieser Welt geschieht, schuldig ist. Jedoch tragt Josef K. im Werk `Der ProzeB` keine Verantwortung fur die Ereignisse der AuBenwelt. Im menschlichen Leben Bind die Ereignisse auf der Ebene des Rechts seit alten Zeiten von einem Organ des Gerichtes verwaltet and durchgefuhrt. Josef K.glaubt, er sei nicht schuldig, anders gesagt, er habe keine Verantwortung dafur. Was die Schuld anbelangt, geht es um die Hindernisse, namlich einen unerwarteten Verhandlungshergang im Gericht, die Korruption der juristischen Behorde, d.h. das Gericht selbst, auf anderen Worten, die Welt an sich. Folglich bezieht sich auf die Ereignisse an sich selbst, die den Menschen in dieser Welt mit einem bedeutungslosen Zwang gefesselt hat, die Frage, wo sich die Schuld befindet. In der Menschenwelt and in der Gesamtgesellschaft des Menschen, da gabe es keine Schuld,

[자료제공 : 네이버학술정보]
×