닫기
216.73.216.191
216.73.216.191
close menu
KCI 등재
AntConc를 활용한 독일어 교재의 어휘분석
Korpuslinguistische Analyse des Lernmaterials So geht`s
최병진 ( Byung Jin Choi )
독일언어문학 61권 93-112(20pages)
UCI I410-ECN-0102-2014-800-001496472

In diesem Beitrag wird der enge Zusammenhang zwischen Worterhaufigkeit und Themen aufgrund der Methode der Korpuslinguistik betrachtet, indem das Lernmaterial “So geht`s” als Lernerkorpus entwickelt und kopuslinguistisch analysiert wird. Durch die Worterhaufigkeitsliste eines Textes ist im Allgemeinen vorauszusagen, um welches Thema es sich handelt. Aber wenn man die Haufigkeitsliste manuell analysiert, sind die Ergebnisse je nach den Betrachtern unterschiedlich und nicht konsequent, weil viele Funktionsworter in der Haufigkeitsliste im vorderen Rang vorkommen. Daher ist es schwer zu sagen, ob die Ergebnisse allgemein gultig sind. In diesem Artikel wird eine Alternative hierfur vorgestellt, um die Analyse korrekt und einfach durchzufuhren. Parallel dazu wird ein Korpusanalysetool “AntConc” eingefuhrt, um ein Textkorpus mit einem Referenzkorpus zu vergleichen und zu analysieren. Die in diesem Beitrag eingefuhrte Analysemethode ist nicht nur im Bereich der DaF-Didaktik, sondern auch im Bereich der Lexikologie, Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik usw. nutzlich anzuwenden. Aufgrund ihrer sind auch viele nachfolgende Forschungen zu erwarten.

[자료제공 : 네이버학술정보]
×